Clique, Die
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Glamour-Clique — ist eine Buchreihe von Lisi Harrison aus dem Arena Verlag. Zielgruppe sind junge Mädchen ab 13 Jahren. Die äußere Gestaltung der Bücher ist auf die jugendliche Zielgruppe auch optisch zugeschnitten. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung auf dem… … Deutsch Wikipedia
Die Dämonen (Doderer) — Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff ist ein 1956 erschienener Roman von Heimito von Doderer. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung, Stellung im Gesamtwerk 2 Inhalt 3 Personal (mit Textproben) … Deutsch Wikipedia
Die wilden Siebziger — Seriendaten Deutscher Titel Die wilden Siebziger Originaltitel That ’70s Show … Deutsch Wikipedia
Die wilden 70er — Seriendaten Deutscher Titel: Die wilden Siebziger Originaltitel: That 70s Show Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1998–2006 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl … Deutsch Wikipedia
Clique — a) Gang, Gruppe, Klub, Schar; (ugs.): Haufen, Korona, Verein; (ugs. scherzh.): Rasselbande; (abwertend): Bagage, Klüngel, Rotte; (abwertend od. scherzh.): Bande; (ugs. abwertend): Meute; (salopp abwertend): Blase; (emotional abwertend): Horde … Das Wörterbuch der Synonyme
Clique — Jugendgruppe ♦ Eine Clique, die die Schule auf den Kopf stellt … Jugendsprache Lexikon
Die Clique — (engl. Originaltitel: The Group) ist ein 1963 erschienener Roman der Schriftstellerin Mary McCarthy. Er stand auf der New York Times Bestseller Liste und wurde 1966 erfolgreich verfilmt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Die Outsider — (englisch: The Outsiders) ist ein von Susan Eloise Hinton geschriebener Roman aus dem Jahr 1967. Sie schrieb dieses Buch, weil es in ihrer Klasse „zwei Sorten von Menschen“ gab: „Greaser“ und „Socs“. Zu diesem Zeitpunkt war sie erst 16 Jahre alt … Deutsch Wikipedia
Clique — steht für: eine informelle Gruppe mit hoher Netzwerkdichte, im absprechenden Sinn eine Basler Fasnachtsclique einen Begriff aus der Graphentheorie, siehe Knotenüberdeckungen, Cliquen und stabile Mengen Cliquenproblem (CLIQUE) ist ein wichtiges… … Deutsch Wikipedia
Clique — »Sippschaft, Klüngel«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. clique, einer Ableitung von dem lautmalenden afrz. Zeitwort cliquer »klatschen«, entlehnt. Die Grundbedeutung von frz. clique wäre demnach »das Klatschen« bzw. »die… … Das Herkunftswörterbuch